Der Food Academy e.V.

Die Ernährungswirtschaft wächst kontinuierlich und hat sich als Leitbranche in Mecklenburg-Vorpommern etabliert. Um diese Entwicklung nachhaltig zu sichern, sind qualifizierte und motivierte Fachkräfte essenziell. Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften ist daher eine der größten Herausforderungen für die Unternehmen der Branche – und steht im Zentrum der Arbeit der Food Academy.

Als branchenübergreifendes Netzwerk bündelt der Verein Kapazitäten und Bedarfe, fördert den Austausch zwischen Unternehmen und entwickelt gezielte Strategien, um die Ernährungswirtschaft als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Bereits heute engagieren sich 18 Unternehmen mit über 3.500 Mitarbeitenden in der Food Academy.

Um dem wachsenden Fachkräftebedarf gemeinsam zu begegnen, wurde die Food Academy im November 2014 auf Initiative von sieben Unternehmen der Ernährungswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft als Verein gegründet.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören:

• Dr. Oetker Tiefkühlprodukte Wittenburg KG

• Nestlé Deutschland AG Werk Schwerin

• riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG Dodow

• Stern-Wywiol GmbH & Co. KG Hamburg

• SternMaid GmbH & Co. KG Wittenburg

• SweetTec GmbH und ToffeeTec GmbH aus Boizenburg

• Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestmecklenburg mbH

Oliver Schindler, Vorstandsvorsitzender der Food Academy, zur Gründung:

“Bereits 2011 – lange vor der Vereinsgründung – war absehbar, dass der Fachkräftemangel eine der größten Herausforderungen der Zukunft sein wird. Deshalb war es für uns entscheidend, dieses Thema selbst in die Hand zu nehmen. Die Politik erkannte das Problem damals nur in Ansätzen – mit wenigen Ausnahmen. Viele hofften, dass sich die Lage von selbst entspannen würde. Doch wir wussten: Ohne gezielte Maßnahmen wird sich das Fachkräfteproblem nicht von allein lösen.”